2007: VDD-Fortbildungszertifikat
Hiermit erkennen Krankenkassen meine angebotenen Leistungen als qualifizierte Fachkraft für die Ernährungstherapie/-beratung an.
!!! Ein wichtiger Entschluss !!!
Sehr geehrte Patienten, Kunden und Interessierte,
aufgrund der anhaltenden Covid-19-Problematik werden bis Ende Januar 2021
keine persönlichen Ernährungsberatungen angeboten.
Ich danke für Ihr Verständnis und wünsche Ihnen trotz allem
eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
"Gesund leben - bewusst genießen"
Seit vielen Jahren begleite ich Sie gerne, als staatlich geprüfte Diätassistentin,
und stehe Ihnen hilfreich zur Seite.
Meine Zertifikate und Qualifikationen werden regelmäßig durch diverse Verbände (VDD und DGE) kontrolliert.
Daraus ergibt sich für Sie ein großer Vorteil!
Ihre Krankenkasse beteiligt sich an den Leistungen. Weitere Infos erfragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse.
So freue ich mich auf ein persönliches Kennenlernen und wünsche Ihnen
viel Freude auf den nachfolgenden Seiten, auch auf der linken Seite, unter den Menü-Buttons.
Lieben Gruss,
Katja Chaber (zuvor Zweering)
Krankenkassen beteiligen sich an den Gesamtkosten zu
einer Ernährungsberatung / Ernährungstherapie als:
Primärprävention nach § 20 SGB V =
dient der Verbesserung des allgemeinen Zustandes,
wenn noch keine Erkrankung vorliegt.
Ernährungstherapie nach § 43 SGB V =
sobald eine Erkrankung vorliegt und/oder
als Ergänzung zur Rehabilitation.
Für beides benötigen zu im Vorfeld eine Rezept oder
ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung von Ihrem Arzt.
- Qualifizierte Ernährungsberatung
- individuelle Verzehrsempfehlung
- einfache und umsetzbare Tipps im Alltag
- Genuss-/Achtsamkeitstraining, Entspannungstechniken
- Ernährungsbegleitung bei Burnout / Depressionen
- Lebensmittelunverträglichkeiten
- Ernährungs-/ Pflanzentherapie (Magen-Darm-Leber)
- Spezialisierte Ernährung älterer Menschen (Depression,
Schluck-/Kaustörung, Mangel-/Fehlernährung, Demenz)
- Gewichtsveränderung (Magersucht, Anorexie, Übergewicht)
- Stoffwechselerkrankung (Gicht, Hypercholesterinämie)
- Ernährungstherapie bei KHK (koronare Herzerkrankung)
- Analyse von: Nährwerten oder Foto-Tagebuch
ACHTUNG
!!! Keine Ernährungsberatung von Kindern oder Jugendlichen
!!! Keine Ernährungsbegleitung bei Adipositas II + III
Individuelle Einzelberatung
Eine, auf ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebens-rythmus, abgestimmte Ernährungstherapie.
Die Zusammenarbeit (durch Nähe, Achtsamkeit und Meditation) wird sich positiv auf Ihre Ernährung auswirken. Gemeinsam analysieren wir Ihre Essgewohnheiten und finden heraus, wie Sie Ihre Lebens-qualität im hohen Masse selber beeinflussen können.
Telefonberatung - Onlineberatung
Finden Sie im Alltag wenig Freiraum, um vor Ort an einer Ernährungstherapie oder einem Kurs teilnehmen zu können?
>>> Kein Problem ! <<<
Absolvieren Sie Ihren Kurs oder Ernähungsberatung (incl. Unterlagen) einfach
und unkompliziert via
- Telefon
- PC (eMail)
- Mobil (App: Threema)
Entspannungs-/ Genusstraining
Bewusst zugreifen - Einkaufstraining
In welchem Geschäft sollte ich meine Lebensmittel einkaufen und worauf sollte ich beim Einkauf achten?
Kann ich, mit ruhigem Gewissen, Einladungen im Restaurant oder zu einer Party annehmen?
Lassen Sie uns Ihren Einkauf gemeinsam betrachten, damit Sie zukünftig beim "Richtigen" zugreifen und Ihr Einkaufsverhalten positiv ändern.
Seit 1995, nach bestandener, staatlichen Prüfung zur Diätassistentin, liegt mir Ihre Gesundheit und Wohlbefinden am Herzen.
Meine Kenntnisse durfte ich in Gemeinschaftsverpflegungs-betriebern ausbauen und diverse Erfahrungen sammeln. (Reha-Klinik 700 Betten, Krankenhaus 1000 Betten, Seniorenheim 700 Betten)
Seit dem Jahre 2000 richtet sich mein Augenmerk besonders auf die Senioren und jung erkrankten Menschen, die in einer Senioren-/Pflegeeinrichtung leben. Ein großer Arbeitgeber ermöglicht mir seither meinen Einsatz innerhalb der ansässigen Zentralküche und vor Ort bei den Bewohnern.
Erkrankungen, die heutzutage immer stärker in das Bewusstsein der Menschen dringt, erweiteren inzwischen mein Leistungs- und Interessensspektrum. Beispielsweise die Entspannungstherapie und spezielle Ernährung bei: Burnout, Depression, Borderline, Magersucht, Mangelernährung, Magen-Darm-Erkrankungen, Reizdarm.
Aus diesem Grund berate ich Sie, seit dem Jahre 2007, zusätzlich persönlich und freiberuflich, als Diätassistentin.
Die regelmäßige Teilnahme an Seminaren und Fortbildungen, lassen meinen Wissensstand nicht
"rosten".
2018: Zertifikation "Beraterin Darmgesundheit"
Durch diese Befähigung, darf ich Sie bei Ihren Darmproblemen (vom Magen bis zum Darm)
mit natürlichen Heilpflanzen unterstützen.
2012: Zertifikation "Geriatrie/VDD"
Mein zusätzlicher Titel:
"Diätassistentin mit besonderer Qualifikation für die Seniorenernährung und -verpflegung/VDD"
2007: VDD-Fortbildungszertifikat
Hiermit erkennen Krankenkassen meine angebotenen Leistungen als qualifizierte Fachkraft für die Ernährungstherapie/-beratung an.
2003: Zertifikation "DKLvmDGE"
Mein zusätzlicher Titel:
"Diätküchenleiterin Verpflegungsmanagerin DGE"
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung hat in der heutigen Zeit einen sehr grossen Stellenwert.
Jeder Menschen möchte ohne Stress sein Gewicht halten, Krankheiten bekämpfen oder sein Immunsystem stärken.
Erwiesen ist folgendes:
"Die Ernährung übt einen sehr grossen Einfluss auf den Krankheitsverlauf aus und kann das eigene Wohlbefinden verbessern. Und eine Ernährungsumstellung ist Kopfsache"
Leider ist es alleine sehr schwer, diese Lebensumstellung, zu bewerkstelligen. Deshalb möchte ich Sie bei Ihrem Vorhaben gerne unterstützen. Egal ob Sie lediglich eine Information zur Prävention oder eine positive Veränderung zu Ihrem Lebensrythmus wünschen.