Über mich

Meine Kenntnisse durfte ich in unterschiedlichen Betrieben ausbauen, erweitern und vertiefen. (Reha-Klinik, Krankenhaus, Seniorenheim, Teilselbstständigkeit)

Seit dem Jahre 2000 richtet sich mein Augenmerk besonders auf die, in einer Pflegeeinrichtung lebenden, Senioren und erkrankten Menschen. Zur gemeinsamen Absprache und Begleitung besuche ich die Bewohner vor Ort und berate sie zur Ihren Erkrankungen. Zeitgleich bin ich noch innerhalb der ansässigen Zentralküche tätig. 

Im Jahr 2007 erweiterte ich mein Spektrum, als nebenberuflich, freiberuflich, tätige Diätassistentin. Die regelmäßige Teilnahme an Seminaren, Fortbildungen oder Kongressen, lassen meinen Wissensstand nicht "rosten" und kommt allen Beteiligten gleichermaßen zugute.

Durch eigene, familiäre Erfahrungen, wuchs mein Interesse an den Themen von psychischer Belastung, bis hin zur Palliativen Versorgung. Deshalb vertiefte ich auch hier mein Wissen. Bin seit 2023 "Palliative Ernährungsfachkraft/DGP" und seit 2025 "Ersthelferin für psychische Gesundheit/MHFA".

Auf den Punkt gebracht: Erkrankungen, die heutzutage immer stärker in das Bewusstsein der Menschen dringen, erweitern inzwischen mein Leistungs- und Interessenspektrum. 

Wie beispielsweise die Entspannungstherapie und spezielle Ernährungsformen bei:

Burnout, Depressionen, Trauma,  Mangelernährung, letzte Lebensphase (Palliativ), Reflux, Gastritis, Sodbrennen, FVET freiwilliger Verzicht auf Essen und Trinken, Reizdarm, Magen-Darm-Erkrankungen, uvm.